KontaktAufnahme

KontaktAufnahme

Elna Tietboehl und Katrin Schwanke, was passiert, wenn ein Parkplatz zum Acker wird?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elna Tietboehl und Katrin Schwanke, die beiden Mit-Initiatorinnen des Weltackers Nürnberg, sind zu Gast im Bildungszentrum und sprechen über die Entstehung und Bedeutung dieses symbolischen Projekts in St. Leonhard. Der Weltacker ist weit mehr als nur ein Acker – er ist ein Lernort, der den Zusammenhang zwischen globaler Ernährungssicherheit, nachhaltiger Landwirtschaft und sozialer Gerechtigkeit erlebbar macht. Im Gespräch teilen die beiden ihre Erfahrungen, wie sie den Acker trotz Hürden und bürokratischer Herausforderungen realisieren konnten. Denn für die 2.600qm große Fläche wurde sogar ein Parkplatz entsiegelt. Sie erzählen, wie der Weltacker als Ort der Bildung und des Dialogs die Stadtgesellschaft aufklärt und zu einem aktiven Umdenken in Bezug auf Konsum, Ernährung und Landwirtschaft anregen soll. Welche Rolle spielt der Weltacker in einer zukunftsfähigen Stadt? Schwanke betont „Politische Initiative ist hier wichtig. Wir können diese Themen nicht auf kleineren Ebenen diskutieren“. Ein inspirierendes Gespräch über nachhaltige Veränderung, die Kraft der Bildung und die drängenden Forderungen nach struktureller Änderung.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir sprechen mit Menschen und wir kommen ihnen nah. Der Podcast wurde während der erstaunlichen Corona-Zeit aus der Taufe gehoben, als die persönliche Kontaktaufnahme durch soziale Distanzierung ersetzt werden musste. Aus Trotz entschieden wir uns den Menschen so nah wie nur möglich zu kommen. Unseren Gästen rücken wir mit unseren Fragen ganz liebevoll auf die Pelle. Und auch Ihnen, wenn Sie es erlauben. Mit Ihren Kopfhörern können Sie unsere Gespräche überall anhören: auf dem Sofa, unterwegs, in einem Warteraum, auf der Wiese…

Lernen Sie mit uns außergewöhnliche Menschen aus Nürnberg und Umgebung, ihre Meinungen und ihre Geschichten kennen.

von und mit Bildungszentrum Nürnberg

Abonnieren

Follow us