Gespräch mit dem Kurator, Autor und Kulturpreisträger Marian Wild.
Die Reporterlegende über Haltung, seine Leidenschaft als Lehrer und unabhängiger Reporter sowie seine Liebe zum Club.
Ein Gespräch über Methoden, die die Grundschullehrerin selbst gern als Schulkind gelernt hätte und wie sie heute als Beratungslehrerin Eltern durch das Schulsystem hilft.
Mitschnitt einer Liveveranstaltung mit der Schauspielerin Adeline Schebesch und dem ehemaligen Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly.
Zwischen Reisbällchen und Erinnerungsfragmenten: Yuko Kuhn über ihr Debüt Onigiri, Sprache, Herkunft – und das Schreiben vor dem ersten Buch.
Mit Tonio Schachinger, Isabel Bogdan, Charlotte Gneuß, Alice Hasters, Necati Öziri, Sasha Marianna Salzmann, Tanja Schwarz und Aisha Franz.
Der Mitgründer des Nürnberg Digital Festivals gibt einen Einblick hinter die Kulissen des Tech-Festivals und seine Vorstellungen von der KI der Zukunft.
Live Aufnahme des Gesprächs mit Autor des Buches „Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“
80 Jahre nach dem Kriegsende: Dr. Eser über die Zerstörung Nürnbergs, Zeitzeugenberichte und die Gestaltung einer lebendigen Erinnerungskultur.
Ob große Technologieunternehmen, dem Auswärtigem Amt, Firmen oder kleine Sportvereine: Sie alle betreiben Lobbyarbeit. Doch bis zu welcher Grenze finden wir das in Ordnung?