KontaktAufnahme

KontaktAufnahme

Adeline Schebesch, Ulrich Maly, wie viel Politik gibt es im Theater und wie viel Theater in der Politik?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge bietet einen Blick hinter die Kulissen des Theaterbetriebs und der kommunalen Kulturpolitik. Dr. Maly spricht mit seinem Gast Adeline Schebesch darüber, wie Spielpläne entstehen, wie sich das Verhältnis zwischen Schauspielerinnen und Regie über die Jahre gewandelt hat und welche Herausforderungen die Besetzung von Rollen mit sich bringt. Konkurrenz, persönliche Verletzungen und der Druck an elitären Schauspielschulen werden ebenso thematisiert wie die glücklichen Momente auf der Bühne. Die Unsicherheit befristeter Theaterverträge und das Leben mit ständig wechselnden Arbeitsorten werfen ein Licht auf die Realität vieler Kulturschaffender. Auch die Frage, ob Talent und Leistung ausreichen oder ob aktive Selbstvermarktung heute zur künstlerischen Karriere dazugehört, steht im Raum. Im Gespräch wird erläutert, warum Kultur in der Kommunalpolitik oft das Nachsehen hat und zugleich unverzichtbar für eine lebendige Demokratie ist.


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ansichten und Kommentare“ lädt Dr. Maly alle acht Wochen im Bildungszentrum Nürnberg zum Gespräch ein – zu wechselnden politischen oder kulturpolitischen Themen. Mal diskutiert er alleine mit dem Publikum, mal bringt er Gäste mit. Die Bandbreite der Themen ist groß, die Gespräche sind stets erkenntnisreich – und zugleich unterhaltsam.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir sprechen mit Menschen und wir kommen ihnen nah. Der Podcast wurde während der erstaunlichen Corona-Zeit aus der Taufe gehoben, als die persönliche Kontaktaufnahme durch soziale Distanzierung ersetzt werden musste. Aus Trotz entschieden wir uns den Menschen so nah wie nur möglich zu kommen. Unseren Gästen rücken wir mit unseren Fragen ganz liebevoll auf die Pelle. Und auch Ihnen, wenn Sie es erlauben. Mit Ihren Kopfhörern können Sie unsere Gespräche überall anhören: auf dem Sofa, unterwegs, in einem Warteraum, auf der Wiese…

Lernen Sie mit uns außergewöhnliche Menschen aus Nürnberg und Umgebung, ihre Meinungen und ihre Geschichten kennen.

von und mit Bildungszentrum Nürnberg

Abonnieren

Follow us