Katja Lewina, was ist in unserer Gesellschaft das größere Tabu – Sex oder Tod?
In ihrem Buch „Was ist schon für immer“ setzt sich Katja Lewina mit Sterblichkeit, Verlust und der Frage auseinander, was unsere Endlichkeit mit uns macht: mit der Liebe, mit der Familie, mit unseren Entscheidungen fürs Leben. Elf Kapitel, ganz ohne Carpe-diem-Plattitüden – dafür mit viel Klarheit, Humor und einer ordentlichen Portion No-Bullshit-Sauce. So auch das Gespräch mit der Autorin: ernst, berührend, aber auch erstaunlich leicht und oft voller Lachen. Katja Lewina weiß, wovon sie spricht: Sie lebt seit zwei Jahren mit einer schweren Herzerkrankung, die sie jederzeit das Leben kosten kann. Die Diagnose bekam sie kurz nach dem plötzlichen Tod ihres siebenjährigen Sohnes. Sterben ist für sie kein abstrakter Gedanke, sondern Teil des Alltags.
Katja Lewina schreibt als freie Autorin für zahlreiche namhafte Medien. Bekannt wurde sie mit ihren Büchern Sie hat Bock (2020), Bock. Männer und Sex (2021) und EX (2022). Katja Lewinas neues Buch „Wir können doch Freunde bleiben. Trennungsgeschichten aus der Hölle“ erschien am 10. Oktober 2025 im DuMont Verlag.
Über die Reihe „Sachbuch des Monats“ – es ist völlig klar, dass sich ein umfassendes Sachbuch in nur 90 Minuten nicht gründlich besprechen lässt. Und doch bieten die Veranstaltungen in der Reihe „Sachbuch des Monats“ eine ganze Menge von Entdeckungen, Denkanstößen und Inspirationen. Wenn Sie offen sind für neue Themen, unterschiedliche Herangehensweisen und interessante Begegnungen, ist diese Reihe perfekt für Sie. Mit jedem Titel setzen wir ein neues Thema, das (gerne kontrovers!) diskutiert werden kann. Sie müssen nicht zwingend das Buch bereits gelesen haben. Jedes Buchgespräch wird von einer anderen Referentin bzw. einem Kursleitenden moderiert, die/der einen speziellen Bezug zum besprochenen Thema hat. Ab und zu stellt auch die Autorin oder der Autor selbst das eigene Buch vor.
    
Kommentare
Neuer Kommentar