„Die Politbande ist eine Art Prisma zwischen Stadtrat und Subkultur“ erklärt Ernesto Buholzer Sepúlveda im Podcast. Ebenso: Wie er sich eine autofreie Innenstadt vorstellt und mehr Partizipation...
Natascha Wodin, aufgewachsen als Kind russischer Zwangsarbeiter in Nürnberg, über Stigmatisierung, Ausgrenzung und menschliche Gesten, die lebensrettend sein können. Außerdem über Schweigen und ...
Friederike Engel, neue Leiterin der Nürnberger Tafelhalle, spricht über Abschiede und Anfänge, das Wesen von Theater und entsetzt durch ein Bekenntnis.
Sarah Lohr über kreative Strukturen und Klubkultur in Nürnberg, Frauenquoten und weibliche Vorbilder auf Bühnen, die Punkband AkneKidJoe auf einmal als "Systemling" in der Coronakrise. Außerdem:...
Birgit Mair, Forscherin für Rechtsradikalismus, spricht im Podcast
über Rodelrennen in Österreich, Vorzüge der Jugend in Nürnberg, esoterische Verschwörungstheoretiker, das Umarmen der Z...
Wir sprechen gerne mit Menschen und wir kommen ihnen nah - aus diesem Grund gibt es ab sofort einen Podcast beim Bildungszentrum Nürnberg. Viel Spaß beim Anhören!