Die Festivalleitung plaudert und freut sich - auf das intensive Arbeiten mit Autorinnen und Autoren, das Vernetzen und das Einfach-nur-zuhören.
Warum ironischer Humor heute so problematisch sein kann und wie die neuen Rechten diesen gezielt einsetzen, bespricht Prof. Dr. Fabian Schäfer live.
What’s up, Amerika? Die Amerikanistin über Politik, das Equal Rights Amendment und „Happy Home Front Heroines“ in den USA.
Ganz privat plaudert Musikerin und Chorleiterin Aga Labus über das Leben und Arbeiten mit Musik und warum Kreativität unsere Rettung ist.
Birne7 sind ein innovatives Team, das gemeinsam Lösungen entwickelt für ein Leben ohne Barrieren.
Als langjährige Beobachterin der deutschen Ost-Politik zieht Sabine Adler eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus.
Im Gespräch mit Playing Peas e. V. geht es um Kinder auf der Flucht, Kinderrechte im Koalitionsvertrag und die eine Regel: alle dürfen mitspielen!
Die Iranerin berichtet vom Aufwachsen in Teheran, wie sie es immer wieder schafft für ein freies Iran zu kämpfen und welche Rolle ihr Gesang dabei spielt.
Als Deutschlandfunk-Korrespondent berichtet Florian Kellermann über die Ukraine und über Russland, was ihn in Zeiten des Krieges vielfach an seine Grenzen bringt.
Die Dramaturgin über den Generationenwechsel an Nürnbergs ältestem freien Theaterhaus und Kunst mit einfachsten Mitteln.