Sebastian Schroth, Jonas Jung, was haben eine Kaffeemaschine und die Mondbasis mit Barrierefreiheit zu tun?
Birne7 sind ein innovatives Team, das gemeinsam Lösungen entwickelt für ein Leben ohne Barrieren.
Birne7 sind ein innovatives Team, das gemeinsam Lösungen entwickelt für ein Leben ohne Barrieren.
Als langjährige Beobachterin der deutschen Ost-Politik zieht Sabine Adler eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus.
Im Gespräch mit Playing Peas e. V. geht es um Kinder auf der Flucht, Kinderrechte im Koalitionsvertrag und die eine Regel: alle dürfen mitspielen!
Die Iranerin berichtet vom Aufwachsen in Teheran, wie sie es immer wieder schafft für ein freies Iran zu kämpfen und welche Rolle ihr Gesang dabei spielt.
Als Deutschlandfunk-Korrespondent berichtet Florian Kellermann über die Ukraine und über Russland, was ihn in Zeiten des Krieges vielfach an seine Grenzen bringt.
Die Dramaturgin über den Generationenwechsel an Nürnbergs ältestem freien Theaterhaus und Kunst mit einfachsten Mitteln.
Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel und Prof. Dr. Isa Jahnke über den Aufbau der neuen Technischen Universität Nürnberg (UTN) und die Frage, wie zeitgemäßes Lernen aussehen kann.
„So etwas wie Solidarität gibt es nicht.“ Philipp Mattheis im Gespräch über die kulturelle Auslöschung der Uiguren und Chinas langen Arm in die Welt.
Die Leiterin der Nürnberger Tafel über Lebensmittelrettung und die Rolle der Tafeln bei der Grundversorgung armutsbetroffener Menschen.
„Eine absurde Männerwelt“: Schirmer über internationales Sportswashing, die Symbiose von Kunst und Fußballkultur und die Liebe zum Bolzen.