Herr von Fersen, was hat die Psyche des Menschen mit dem Artenschutz der Tiere zu tun?
„Wir müssen Menschen retten um Artenschutz voranzutreiben“ - Lorenzo von Fersen über eine erfüllte Kindheit und den Paradigmenwechsel im Artenschutz.
„Wir müssen Menschen retten um Artenschutz voranzutreiben“ - Lorenzo von Fersen über eine erfüllte Kindheit und den Paradigmenwechsel im Artenschutz.
Das Podcast-Team trifft sich und spricht über Bücher und ihre Autorinnen, die im Juni zu den texttagen.nuernberg nach Nürnberg kommen!
Impfdränglerinnen und Impfdrängler haben in Nürnberg keine Chance! Wie und warum das Impfzentrum funktioniert, erklärt Schüßler, die auch für internationale Beziehungen zuständig ist.
Wir müssen anfangen Frauen ihre oft gewaltvolle Realität zuzusprechen und zu glauben. Wie Frauen ihre eigenen Grenzen erkennen und artikulieren können, erklärt Katha Schulz.
Die Schauspielerin und Trainerin über das Arbeiten mit der eigenen Stimme, den großen Auftritt und ein Leben zwischen Amerika und Deutschland.
Die Politologin und Musikerin Ramona Deniz Nürnberger über die allgegenwärtige „Identitätsdebatte“ und die tatsächliche Umsetzung des Verfassungstextes.
Zwei Aktivistinnen der Black Community Foundation Nürnberg in einem Gespräch über Rassismus – als Element des Systems und als Teil des eigenen Lebens.
Uschi Unsinn sollte schon der Teufel ausgetrieben werden, aber das hat nichts genutzt. Heute sitzt die berühmte Drag Queen im Stadtrat und arbeitet an zukunftsweisenden Projekten.
Lucas Krieg spricht über 30 Jahre Klartraumerfahrung, wie er dazu kam und wie es ihn geprägt hat. Er versichert, dass jeder Neugierige das luzide Träumen erlernen kann.
Die international bekannte General-Musik-Direktorin der Staatsphilharmonie Nürnberg über analytische Ohren, Führungskompetenzen und Nürnberg als musikalisches Zuhause.